Susanne Mutschischk

Vita

Fünf Jahre lang habe ich mir Honig ums Maul schmieren lassen, wie nett es doch bei ehemals „Marimotz“ sei…fünf Jahre, in denen ich sowieso schon auf der größten Bühne stand: Meine Ausbildung zur Grundschullehrerin! Immer an meiner Seite: Vera Neumann, die mit ihrer jahrelangen Theaterspiellust bei „Marimotz“ Nachwuchs herbeischaffen wollte. 2010 hat sie es geschafft! Ich schaute mir zum Gemeindefest die Truppe an und obwohl es angeblich die schlechteste Aufführung seit 20 Jahren war (selbstkritisch waren sie schon immer), bin ich geblieben…bis heute und es macht mir auch nach 15 Jahren noch viel Spaß. 

Meine Lieblingsrollen waren mit Sicherheit nie niiiiemals die anständigen und spießigen Mädels, die heiraten wollten/sollten und dann doch mit den heißblütigen Städtern und Farmern durchbrannten!!! Leider ließen sich diese Rollen meist von mir besetzen (Wieso eigentlich? Ist das Alter auf der Bühne nicht egal?)..ABER, dennoch,…was ein Glück, dass ich nun auch älter geworden bin.  

Rollen, die mir sehr am Herzen lagen:  

Cherubin und Zettelkopf in „Der tollste Tag“. Es war einfach grandios so weit weg von sich selbst absolut aufgesetzt und übertrieben einen völlig anderen Charakter einzunehmen. Auch der Vamp in „Liebe, Lust und andere Lügen“ kommt dieser Herausforderung sehr nahe. Es war eine tolle Erfahrung mit Hilfe von Matthias bei der „Arche um Acht“ einmal singend auf der Bühne zu stehen. So sehe ich mich zwar selbst überhaupt nicht als Gesangstalent, aber in der Rolle war es einfach eine Riesengaudi. 

In „der Tatortreiniger“ schrieben wir eine Serie komplett zu einem Theaterstück um. Das Popsternchen Gina hätte mit dem Kunstblut fast die ganze Inneneinrichtung zerstört, herrlich.  

Großes Theater wird nicht durch ein hervorragendes Bühnenbild und viel Disziplin vollbracht, sondern durch viele tolle und unterschiedliche Menschen mit kreativen Ideen, die sich auch trauen durch Theater zu experimentieren. Theaterspielen soll Spaß machen und am Dienstagabend in netter Gesellschaft ohne Druck zum freien Köpfchen verhelfen.